5. Weitergabe an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
wenn dies zur Begründung oder Durchführung eines Vertragsverhältnisses notwendig ist; Rechtsgrundlage ist in diesem Fall Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b EU-Datenschutz-Grundverordnung.
wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind; Rechtsgrundlage ist in diesem Fall Art. 6 Abs. 1 Buchstabe c EU-Datenschutz-Grundverordnung.
wenn es zur Durchsetzung von Ansprüchen erforderlich sein sollte; Rechtsgrundlage ist in diesem Fall die Wahrung berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f EU-Datenschutz-Grundverordnung.
Für andere Zwecke geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter.
6. Ihre Rechte als Nutzer
Wenn die jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen, haben Sie die folgenden Rechte:
Sie haben ein Recht auf Auskunft darüber, welche persönlichen Daten wir Sie gespeichert haben.
Sie können die Löschung personenbezogener Daten verlangen. Von der Löschung ausgenommen sind solche Daten, die wir noch zur Durchführung eines Vertragsverhältnisses benötigen oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen aufbewahren müssen, insbesondere nach Handelsrecht und Steuerrecht. In diesem Fall tritt an die Stelle der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung auf die genannten Zwecke.
Sie können der Verarbeitung und Nutzung ihrer Daten, insbesondere für Zwecke der Werbung, widersprechen.
Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit bezüglich personenbezogener Daten, die Sie uns mit Ihrer Einwilligung oder für die Begründung oder Durchführung eines Vertragsverhältnisses bereitgestellt haben.
Sie haben das Recht, eine von Ihnen erteilte Einwilligung, z.B. für den Erhalt eines E-Mail-Newsletters, jederzeit zu widerrufen.
Sie haben im Falle eines Verstoßes gegen datenschutzrechtliche Vorschriften ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht, Promenade 27 (Schloss), 91522 Ansbach; www.lda.bayern.de).